Neu und sicher – diese Versicherungen brauchst du bei einem Neubau

Okt. 8, 2024

Als Basis gilt hier genauso wie im Alltag: eine private Haftpflichtversicherung.

Zusätzlich solltest du eine #Bauherrenhaftpflichtversicherung abschließen. Diese schützt dich vor Haftungsansprüchen, die entstehen können, wenn Dritte während der #Bauphase zu Schaden kommen. Ergänzend dazu ist eine #Bauleistungsversicherung sinnvoll, die Schäden am Bau durch unvorhergesehene Ereignisse wie Unwetter, Vandalismus oder Materialfehler abdeckt. 
Wenn Freunde oder Verwandte unentgeltlich auf der Baustelle helfen, ist es wichtig, eine #Bauhelferversicherung abzuschließen, um diese Personen im Falle eines Unfalls abzusichern.

Sobald das Haus fertiggestellt ist, wird die #Wohngebäudeversicherung unverzichtbar.

Sie sichert das fertige Gebäude gegen Risiken wie Feuer, Sturm, Hagel und Leitungswasserschäden ab.

Welche Versicherungen du bei deinem #Einzug in den #Neubau haben solltest, ist noch mal eine andere Frage. Auf jeden Fall sollte eine #Hausratversicherung und eine #Elementarschadenversicherung mit ins Gepäck.

Natürlich ist es immer ratsam, dich individuell von einem #Versicherungsexperten beraten zu lassen, um deinen spezifischen Bedarf zu ermitteln und sicherzustellen, dass alle Risiken abgedeckt sind.

Hier arbeiten wir mit lokalen, unabhängigen Partnern zusammen, die dir die beste Lösung für deine Situation zusammenstellen können. Spreche uns gerne dazu an.


#hauskauf #neubau #hausbau #sanierung #finanzierung #immobilie #makler #traumhaus #neubauprojekt #hausverkauf #münster #doppelhaushälfte #eigentum #dreizlerimmobilien #immobilienmakler #gebäudeversicherung